Was ist viburnum tinus?
Viburnum tinus (Immergrüner Schneeball)
Viburnum tinus, auch bekannt als Immergrüner Schneeball, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae). Er ist ein beliebter Zierstrauch, der sich durch seine Winterblüte und seine pflegeleichten Eigenschaften auszeichnet.
Eigenschaften:
- Wuchs: Viburnum tinus ist ein immergrüner Strauch, der eine Höhe von 2 bis 3 Metern erreichen kann. Er wächst dicht und buschig. Mehr Informationen zum Thema Wuchsform
- Blätter: Die Blätter sind elliptisch, ledrig und glänzend dunkelgrün. Sie sind gegenständig angeordnet.
- Blüten: Die Blüten sind klein, weiß bis leicht rosa und stehen in dichten, doldenförmigen Blütenständen zusammen. Die Blütezeit erstreckt sich von November bis April. Mehr Informationen zum Thema Blütezeit
- Früchte: Nach der Blüte bilden sich kleine, blauschwarze Beeren, die im Winter reifen. Die Früchte sind leicht giftig. Mehr Informationen zum Thema Giftpflanzen
- Standort: Viburnum tinus bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Er ist relativ anspruchslos und verträgt verschiedene Bodenarten. Mehr Informationen zum Thema Standortbedingungen
- Verwendung: Der Immergrüne Schneeball wird häufig als Zierstrauch in Gärten und Parks verwendet. Er eignet sich als Solitärpflanze, Heckenpflanze oder in Gruppenpflanzungen. Mehr Informationen zum Thema Heckenpflanze
- Pflege: Viburnum tinus ist relativ pflegeleicht. Er sollte regelmäßig gegossen werden, besonders in Trockenperioden. Ein Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich, kann aber zur Formgebung durchgeführt werden. Mehr Informationen zum Thema Pflanzenpflege
- Winterhärte: Viburnum tinus ist bedingt winterhart. In sehr kalten Regionen kann ein Winterschutz erforderlich sein. Mehr Informationen zum Thema Winterhärte